Picasa – Webalben

Heute hat mir mein Blog so ganz nebenbei “mitgeteilt”, dass ich Fotos auf  einem Picasa Webalben habe. Die Fotos die ich hier direkt am Blog hochgeladen habe nämlich. Cool!!!

Eigentlich wollte ich mich dort schon länger anmelden. Weil ich gelesen hatte dass ich dann hier am Blog damit eine Dia Show einbinden kann.
O.K. – Das wurde also mein heutiges Pausenprojekt. Allerdings ist mein Kaffee dabei etwas kalt geworden.

Der Code zum Kopieren war beim Album ja noch  recht einfach zu finden Aber dann.
Zuerst konnte ich mein Album über meinen Namen nicht im Dashboard des Blogs aufrufen…Anderes Gadget hieß die naheliegenste Lösung. schwitz
Und dann starrte ich missmutig auf die wunzigen Bildchen im überbreiten schwarzen Rahmen. Im Code sah ich aber nirgends (mir) bekannte Schnippsel zum Ändern…WAAAAH!!!

O.K. Wer suchet der findet.
Mit width und height habe ich lange herumgespielt…und die Farbe verbirgt sich hier: RGB=0xffff99DAS wäre jetzt ein Gelbton. Na klar ist RGB die Farbe. Wenn man es in diesem Gefutzel gefunden hat, total klar und einleuchtend!!!

Die Farben kann man also wie gewohnt aus der Hex-Farbcode Tabelle auswählen. Nur ohne # eben.
Bei width und height habe ich jeweils den Wert 200 eingegeben. Die verwendeten Fotos  haben eine Seitenlänge von 500 Pixel.
Wie es aussieht, könnt ihr in der rechten Spalte ansehen.  Ich habe irgendwo den Tipp gelesen solche Spielereien weiter unten einzufügen weil sie länger zum Laden brauchen. Ich hoffe es hilft wirklich.

Die zweite Herausforderung war mein Avatarbildchen (mit Link zur About – Seite) in einem Text – Gadget. Einfach von wordpress 1 zu 1 hier herein zu kopieren hat nicht geklappt…aber irgendwann war alles (ungefähr) dort wo ich es haben wollte. stolz und müde bin

Dass ich zwischenzeitlich versehentlich den Google Übersetzer und ein Bild gelöscht hatte sei nur so am Rande erwähnt… Wer suchet der findet auch diese Teile wieder…

PC herunterfahren, Beagles noch einmal in den Regen hinauskomplimentieren…und schlafen gehen…

Liebe Grüße, Klarissa (Silvia) und kleine Meute

Sicheres Teilen mit Shariff:

Heute ein bisserl sentimental

Am Hundeplatz haben wir uns heute die Ohren und andere Körperteile abgefrohren.

Der Wind heult gerade unwirtlich ums Haus.  Es regnet.

Nix mit Gartenarbeit hier.

Ich bastle also zur Zeit an einem neuen Blog bei Blogspot herum.

Mein Projekt  “Klarissa’s Kaffeepausen Blog”.

Das ist  schweißtreibend wenn Frau sich unbedingt einbildet ohne viel HTML Kenntnissen in Codes herumzustochern… und interessant.

Wie schon  Smilla und Kerstin vor mir, habe ich mich  aber jetzt gerade ebenfalls inspiriert von  Rockn Rudel zu einem sentimentalen Hundchen – Frauchen Post hinreißen lassen…

LISSA war einmal sooo klein schmacht…und die Nächte damals sooo kurz…grins

Liebe Grüße, Klarissa (Silvia) und kleine Meute

Sicheres Teilen mit Shariff:

For Japan With Love

Ich darf bei meiner Familie sein.
Wir sind beieinander, haben dieses wunderbare Gefühl der Sicherheit, Geborgenheit.
Und wissen unser Glück so oft nicht zu schätzen.
Es ist schwer für mich Worte dafür zu finden.

Die Bilder und Berichte die ich im Kopf habe verursachen ein lähmendes Gefühl der Hilflosigkeit.

Japan ist weit weg.
Trotzdem war mein ältester Sohn hier im kleinen Österreich mit einer Spezialeinheit in Schwechat  am Flughafen.
Sie haben die Maschine und ihre Insassen aus Tokio nach Strahlung überprüft…

Entsetzen, Angst vor dem was täglich um uns herum passiert.
Inwieweit können wir etwas dazu beitragen dass uns dieses schale Gefühl der Ohnmacht nicht erschlägt?

Eigentlich sollte ich heute gar nichts posten.
Heute. Am 18. März 2011. Bloggers Day of Silence.
Heute erst  habe ich den Link bei Soni gesehen. Bei Lady Carolina.
Und dann in vielen Blogs…

Gestern. Gestern war ich viel zu beschäftigt mit meinen kleinen Spielerein.
Die auch zu unserem Leben gehören dürfen.
Wie das Lachen und die Freude am Alltäglichen.

Das sind wir unseren Kindern schuldig.


Ever Ours und For Japan With Love :
Der heutige Bloggers Day of Silence gedenkt der Opfer in Japan.
Seht euch bitte den Spendenaufruf der Organisation Shelterbox an.

Und denken wir nicht nur heute daran wie vergänglich unser Glück sein kann. Während wir vielleicht gerade wieder einmal dabei sind es aufs Spiel zu setzen.

LG,
Klarissa

Sicheres Teilen mit Shariff:

Wetterfrosch für den Blog?

räusper Spielereien die der Blogger (nicht) braucht???

Der Mini Counter ist gleich wieder hinausgeflogen.  Aber dafür kann ich jetzt  auf meinem Blog nachschauen wie das Wetter draußen ist. Und in den nächsten Tagen werden könnte… g.

Ich finde es sehr schade, dass diese Blog Vorlage keine Möglichkeit bietet direkt auf Kommentare zu antworten.
Ich habe auch nichts gefunden das zu ändern.
Nur ein “Recent Comments” Gadget (oder Widget?), das mit dem Feed des Blogs arbeitet. Für die Seitenleiste. Ich bin nicht so ganz glücklich damit, weil es die kleinen Avatare der Schreiber  nicht anzeigt. Vielleicht finde ich noch etwas besseres. Später einmal.

Jetzt ist es sicher viel wichtiger, dass der Apfelstrudel in den Backofen  kommt. Blogeinrichten soll schließlich nicht in Stress ausarten. Oder? Findet jedenfalls auch die LISSA – und mein hungriger Sohn.

LG,
Klarissa

… irgendwann, spät in der Nacht… Nachtrag:

Wir haben zwar keinen klickzählenden Mini Counter mehr. Aber dafür sammle ich jetzt im Footer Flaggen.
Und außerdem habe ich ein schöneres “Recent Comment” Gadget (Bei uns heißt das: Letztens mitgeschwatzt:)  gefunden. Sogar im hauseigenen Angebot. Genau schauen muss man halt.

Jetzt würde ich nur noch gerne draufkommen wie man die Smilies direkt in den Text einfügt…

 

Sicheres Teilen mit Shariff: