Brrrr… Der Winter kommt jetzt also wirklich im Sauseschritt.
Und bei uns wird schon mal ein wenig zur Probe gefüttert.
Obwohl die Natur selber noch genügend Futter für sie bereit hält, lassen sich die Vögel dieses Angebot nicht entgehen.
Brrrr… Der Winter kommt jetzt also wirklich im Sauseschritt.
Und bei uns wird schon mal ein wenig zur Probe gefüttert.
Obwohl die Natur selber noch genügend Futter für sie bereit hält, lassen sich die Vögel dieses Angebot nicht entgehen.
Meine Männer finden ja dass sich bei uns daheim in den letzten Jahren wirklich mehr als genug Schals und Tücher angesammelt haben. Aber so unter uns: Die wissen einfach nicht wie schwierig es ist die zur jeweiligen Garderobe passenden Materialien und vor allem Farben zu finden.Jetzt gerade sind die flauschigen, wärmenden angesagt. Mit passenden Handschuhen und Kopfbedeckungen.
Aber es gibt schließlich auch die zarteren Modelle. Und dann sind natürlich nicht diese einfach nur dekorativen Flatterdingerchen zu vergessen!
Das verstehen die Herren nicht. Meine jedenfalls.
Bei ihnen darf das Ding nur nicht kratzen oder muss in den Farben der Lieblingsfussballmannschaft sein. – Exemplare der ersten Gattung werden sehr gerne verloren. HA!!! Uuuuund dann sind sie sogar ganz kurz froh wenn ich so ganz unvermutet doch noch etwas passendes für sie aus dem übervollen Schrank zaubere. ∗g∗
Letzte Woche habe ich noch einmal die Pelargonien auf den Stufen beim Eingang fotografiert.
Dann habe ich sie trotz Sonnenscheins kräftig zurückgeschnitten.
Und ins Winterquartier verfrachtet.
Gut so.
Denn in der darauffolgenden Woche wären mir die Finger dabei abgefrohren.
Auf dem Weg dorthin (ins Winterquartier in den Raum hinter der Garage) ist mir ein eifriges Gewusel im Blumenbeet aufgefallen.
Auf der falschen Seite des kleinen Zäunchens!
Das eigentlich unsanfte, unsensible Hundepfoten von zartem Grün abhalten sollte.
Ein wenig wenigstens.