Good morning, starshine, you lead us along
My love and me as we sing our early morning singing song.
Aus dem Musical : “Hair”
(Galt MacDermot / James Rado / Gerome Ragni)
Gestern hatten wir hier noch einmal an die 30°C. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein.
Badewetter – für die ganz Harten.
Ich bevorzuge ehrlich gesagt Wassertemperaturen die deutlich über 20°C liegen.
Kennt ihr diese Redensart dass die Engerl den Backofen angeheizt haben wenn der Himmel so schön glüht?
…Ob die Engerl denn jetzt am frühen Morgen schon in der heißen Weihnachtsbackstube stehen und die ersten Weihnachtsplätzchen ins Backrohr schieben??? ∗g∗
Die Lebkuchen, Spekulatis, Christstollen mit dicker Zuckerschicht und die Vanillekipferl…
Mir fällt übrigens gerade noch eine Redensart ein:
Bei Morgenrot, schlechtes Wetter droht.
Hmmm… gilt hoffentlich nicht für dezentes Morgenorange…
Mir ist es auch viel zu früh und an Weihnachten, mag ich noch ganz und gar nicht daran denken, finde auch für die Kinder doof wenn in den Supermärkten schon die Schokoladen – Nikoläuse stehen.
Freue mich lieber auf einen schönen Altweibersommer *g* woher der Ausdruck stammt weiß ich auch nicht aber die liebe Klarissa macht bestimmt darüber auch noch einen Bericht *g*
Lieben Gruß aus dem sonnigen Siegerland … Achim
Servus Achim,
über diesenen Ausdruck Altweibersommer habe ich (bis jetzt) noch nicht schriftlich nachgedacht. Hier gibt es schließlich gar keine alten Weiber. *g*
… Aaaaber traraaa: Einen Post mit dieser Überschrift gibt es schon längst: Guckst du bitteschen HIER
LG, Klarissa
Die Redensart mit der Himmelsbäckerei kenne ich noch aus Kindertagen. Sie hat mich damals genervt, weil sie nicht meine Fragen beantwortete (nach den physikalischen Zusammenhängen). Heutzutage backt hier in der Stadt eine international bekannte Kuchen- und Keksfabrik schon seit August an ihrem Wintersortiment. Das ist befremdlich, wenn man sommerlich bekleidet die Straße entlang geht und schwerer Teigduft einen umweht. Es gibt allerdings Schlimmeres (z. B. neben einer Brauerei zu wohnen). 😉
Das Foto vom Sonnenuntergang ist sehr stimmungsvoll. Ich bin froh, dass bei uns heute blauer Himmel war.
Viele Grüße
die Mama vom Max
Hi Klarissa,
sooo schön ORANGE bringt Sonnenschein! Heuer waren am Sonntag 30 Grad – puh!
Die Redensart Bengel/Engel kannte ich nicht.
Auch ich finde es schrecklich, dass es sooo früh im Jahr schon Weihnachtssachen gibt.
Liebe Grüße Heidi, die Angst vor der Verführung hat…
@Maxmama: Du hast mich jetzt neugierig darauf gemacht diese Himmelsbäckereisache einmal zu hinterfragen.
Ich fand diesen Link recht hilfreich – und auch für mich verständlich *g*: Guckst du HIER
@Heidi: Leider hatte doch die Wetterregel mit dem Regen recht. War aber nicht so schlimm und irgendwie interessant nachdem ich die Erklärung dazu gelesen hatte.
Engerl/Bengerl verbinde ich hier mit einem Art Wichtelspiel wie wir es zu Weihnachten mit den Blogkumpels hatten.
Ich finde dass durch dieses unzeitmäßige Angebot in vielen Supermärkten kleine Kinder die gerade dabei sind die Jahreszeiten zu entdecken regelrecht verwirrt werden können. Und ja, Hüftgold durch Lebkuchen und Christstollen anzufuttern ist einfach noch viel zu früh…
LG, Klarissa
Hallo Klarissa,
das ist ja mal 'ne tolle Erklärung. Das versteht sogar meine Mama!
Danke schön.
Der Max
(der hier schreiben muss, weil meine Mama sonst zwischen ihren drei Accounts hin und her schalten mus, und dazu ist sie manchmal zu faul)
Hi Klarissa,
Danke für den Link! Ausserdem hatte ich vergessen dir ein dickes Kompliment für das wunderschöne Foto zu machen, was ich hiermit nachhole.
Schönes Wochenende und liebe Grüße Heidi